HinderVier
Lieblingslieder
Hindervier spielt „Lieblingslieder“ oder „Die Leiden des alternden Reproduktionsmusikers“.
Unter diesem Titel präsentiert sich Hindervier, die weithin bekannte Partyband aus Oberstaufen, jetzt auch von einer ganz neuen Seite und verspricht einen „Abend ohne Kompromisse“. Denn als Cover-Band haben die vier Musiker, die früher als „Die Jungen Staufner“ und „PartySanen“ bekannt waren, seit Jahren zwangsläufig mit einer ganz wesentlichen Frage zu kämpfen: Wie viel Eigengeschmack darf ins Programm und wie viel muss partytauglich sein? Oder anders ausgedrückt: Was tun, wenn Dir „Atemlos“ und „Layla“ selbst nicht gefällt?
Es wird Zeit für einen Abend ohne Kompromisse. „Lieblingslieder“ sind Titel, die Hindervier immer schon spielen wollte, aber nie die Bühnen dafür hatte. Eine subjektive Zusammenstellung von Titeln, die in kein Festzelt passen, aber die Musiker immer begleitet haben und ihnen wichtig sind. Lieblingslieder sind mal Balladen, mal Rock-Nummern, mal bekannte Stücke, mal „B-Seiten“. Es sind Stücke, die man von einer „Wald-und-Wiesen-Coverband“ nicht erwarten würde. Von den Dire Straits, BAP, STS und vielen mehr.
Diese Lieblingslieder bilden das musikalische Fundament des Abends, in dem es um tiefgehende Einblicke in die „Leiden des alternden Reproduktionsmusikers“ geht. Es geht um Geschichten aus der Welt der Covermusiker, mit euphorisierenden Höhenflügen und tiefsitzenden Traumata, die die vier Musiker verbinden. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen sie witzig, spritzig und nahbar, warum es zu genau diesem Abend und diesem Konzept kommen MUSSTE.